Infokanal
aktualisiert am 02.03.2023
Drucken02.06.2023 | +++ Dorf - Cafe +++
Das 2. Dorf- Cafe war für die Verantwortlichen und Gäste ein voller Erfolg. Es waren nahezu alle Plätze in der Mehrzweckhalle besetzt. Alle genossen es, wieder ungezwungen zusammen zu kommen, besten Kuchen und Bloatz zu essen, einen Kaffee, Wasser oder Bier zu trinken und sich untereinander auszutauschen. Lange mussten wir in Sonderriet auf so eine Veranstaltung warten. Auch die auswärtigen Gäste haben ihr Kommen für das nächste Dorf - Cafe, am Freitag, 7. Juli um 14.00 Uhr, zugesagt.

Vielen Dank an die Frauen vom Sunnerter Dorf-Cafe
19.05.2023 | +++ Neueinpflanzung +++
Mit vereinten Kräften haben die Mitglieder des Obst- und Gartenbauverein das Beet unterhalb der Pausenhalle neu bepflanzt.
Vielen Dank
07.06.2023 | +++ 14. öffentliche Ortschaftsratsitzung +++

20.05.2023 | +++ Kürbisse gepflanzt +++
Am vergangenen Samstag pflanzt der Obst- und Gartenbauverein die Kürbisse auf dem Dorfgarten, (alter Sportplatz).
Über 40 Mitglieder waren gekommen um die vielen vorgegzogenen Kürbisse zu pflanzen. Nach 30 Minuten waren die 100 Halloween und 60 Hokkaidos gepflanzt und angegossen. Die vielen anwesenden Kindern waren mit viel Elan bei der Sache. Die Pflanzen werden jetzt selbstverständlich auch regelmäßig gegossen. Der Vorstandschaft freut sich auch hier wieder über eine große Unterstützung. Es biete sich ja förmlich an, im Anschluss noch was gemeinsam zu trinken.

23.05.2023 | +++ Wiederholte Müllentsorgung am Glascontainer +++
Und täglich grüßt der Müllentsorger. Wieder wurde am Glascontainer Müll entsorgt. Diesmal eine Papiertasche mit Schaumstoffresten. Wer kann Hinweise hierzu geben?

16.05.2023 | +++ Wieder Müllentsorgung am Glascontainer +++
Zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen wurde am, Dienstag 16.05. 2023, am Glascontainer Müll abgelegt. Zusätzlich wurde noch Rasenschnitt in die Hecke geleert. Die Ortsverwaltung bitte, verdächtige Personen oder Fahrzeuge zu melden.



13.05.2023 | +++ Müllentsorgung am Glascontainer +++
Zum wiederholten male wurde am Glas- und Altkleidercontainer Müll entsorgt. Vor wenigen Wochen war es ein Teppichläufer, vergangene Woche wurden zwei Bilder dort abgestellt.
Wer kann sagen, wo die Bilder einst zu Hause waren ? Ich möchte sie gerne wieder zurückbringen.
07.05.2023 | +++ Danksagung der Konfirmierten aus 2023 +++
Wir sagen DANKE.
Im Namen aller Eltern und Konfirmierten, bedanken wir uns bei allen, die am 07. Mai 2023 an der Konfirmation in der Auferstehungskirche Nassig mitgewirkt und teilgenommen haben, ebenso bedanken wir uns für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke. So konnte dieser Tag zu etwas Unvergesslichem werden.

Vorne links: Michael Häge (Sonderriet), Henrik Friesen (Wessental), Annika Madeleine Rohde (Sachsenhausen), Lena Busse (Nassig), Hannah Reubold (Nassig), Mia Kunkel (Wertheim)
Mitte: Johanna Münkel (Nassig), Franziska Gehlfuß (Nassig), Marie Borcheld (Nassig), Sabrina Jungnitsch (Grünenwört)
Hinten links: Pfarrer Christoph Brandt, Celina Schaller (Sonderriet), Marie Friesen (Wessental), Kimberley Rommesmo (Nassig), Pfarrerin Larissa Brandt
15.07.2023 | +++ Fahrt zur Bundesgartenschau +++
Der Obst- und Gartenbauverein fährt am Samstag, 15.07.2023, zur Bundesgartenschau nach Mannheim.
Tagesablauf hier klicken:2023-01_Aushang_BUGA.pdf
29.12.22 | +++ Messenger Signal als Infokanal per App +++
Infokanal mit Messenger Signal

auf vielfachen Wunsch, haben wir einen Messenger gesucht in dem wir nun auch unsere Informationen des Infokanales posten.
Der Kanal ist nur einseitig nutzbar !
Nur die Ortsverwaltung und der Administrator können in den Kanal was schreiben.
Infokanal per Messenger empfangen
Um den Infokanal per Messenger zu empfangen, muss eine Nachricht in Signal an den Administrator (0151 58 11 98 71) gesendet werden.
Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung ist eine Zustimmung jeder Person nötig.
Die Nachricht muss folgenden Text enthalten.
Wir bitten um Verständnis.
Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung ist eine Zustimmung jeder Person nötig.
Die Nachricht muss folgenden Text enthalten.
Ich <Name, Vorname> wohnhaft in <Ort>, stimme zu den Infokanal per Messenger nutzen zu wollen.
Nach der Freigabe & Prüfung erhalten Sie eine Einladung in die Gruppe.Wir bitten um Verständnis.
Download:
Android

Apple iOS

Mit dieser App sind die Teilnehmer immer auf dem aktuellen Stand des Infokanals.