Infokanal
aktualisiert am 19.09.2023
Drucken30.09.2023 | +++ Teilnahme am Messeumzug 30.09.2023 +++

Der Messewagen ist im Aufbau. Wer noch am Messeumzug mitlaufen möchte, soll sich bei den Vereinsvorsitzenden oder Ortsvorsteher melden. Treffpunkt zur Abfahrt für den Messeumzug ist am Samstag, 30.09.2023, 12.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus.
27.09.2023 | +++ Sammlung für das Erntedankfest +++
Die Konfirmanden sammeln am Mittwoch, den 27.09.2023 ab 16.30 Uhr für das Erntedankfest. Es werden haltbare Lebensmittel (Nudeln, Mehl, Öl etc) und Obst bzw. Gemüse aus dem eigenen Anbau entgegengenommen. Bitte keine alkoholischen Getränke wie Wein und Sekt!!!
Die gespendeten Lebensmittel werden nach dem Gottesdienst an die Tafel in Wertheim weitergereicht.
02.10.2023 | +++ Apfelsaft keltern +++
Der Obst-und Gartenbauverein keltert am, Montag 02.10.2023, ab 16.00 Uhr, an der Pausenhalle wieder Apfelsaft.
17.09.2023 | +++ Kirchengemeinde Nassig/Sonderriet +++
Nach dem großartigen Gottesdienst des Vereinigungsfestes, wanderten ca. 70 Personen mit Gemeindepfarrerin Larissa Brandt, zur Nassiger Dreschhalle. Unterwegs sangen die Kirchenmitglieder, beim Blick auf beide Kirchen, das Lied: Gut, dass wir einander haben.
In der Dreschhalle gab es Mittagessen, Kaffee und Kuchen und ein kurzweiliges Unterhaltungsprogramm. Es war sehr schönes Vereinigungsfest. Ein Dank an Alle, die dazu beigetragen haben.
17.09.2023 | +++ TSV Trainer / Betreuersuche +++
Der TSV Sonderriet sucht dringend 2 Trainerinnen / Betreuer fürs Kinderturnen, die das Team von Judith Frenzel und Carla Flicker im 14- tägigen Rhythmus unterstützen. Das Kinderturnen findet immer Mittwochs von 16.30 – 17.30 Uhr statt. Wer hat Interesse ?
Für weitere Infos und Fragen gerne Judith Frenzel unter Te. +491758478286 kontaktieren.
Achtung !!
Das Kinderturnen findet aktuell aufgrund des Trainer/Betreuermangels zur Zeit NICHT statt!!
17.09.2023 | +++ Esskürbisse +++

Ab sofort können wieder Kürbisse an der Dreschhalle gegen eine Spende für den Obst und Gartenbau mitgenommen werden. Es sind Speisekürbisse, Hokkaidos!
ab 02.09.2023 | +++ Mostobstannahme +++
Mostobstannahme beim Obst-Baumann
Ab Samstag den 02. September nimmt der Obst-Baumann zu folgenden Zeiten wieder Mostobst an:
Samstags von 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
Mittwochs von 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
Oder nach Vereinbarung

Obst-Baumann
Wildbachstraße 2
97877 Wertheim-Sonderriet
26.09.2023 | +++ Neuer Yogakurs Terminänderung +++
Der Yogakurze beginnt am 17.10.2023!!.

24.09.2023 | +++ Tischtennis-Erlebnistag für Jung und Alt +++
Der TSV Sonderriet läd die gesamte Bevölkerung am Sonntag den 24.09.2023 zu einem Tischtennis-Schnuppertag in die Mehrzweckhalle Sonderriet ein. Beginn: 13:30 Uhr.
Es gibt Kaffee und Kuchen, sowie auch etwas herzhaftes zum Essen.

14.-15.10.2023 | +++ Kerwe-Tanz +++
Der Schoppen-Club lädt zur diesjährigen Kerwe am 14./15.Oktober alle Sonderrieter herzlich ein. Für Unterhaltung, Essen und Getränke ist gesorgt. Und natürlich gibt es wieder eine Kerwepredigt und den Hammeltanz.

28.10.2023 | +++ Musikalische Weinprobe +++

29.12.22 | +++ Messenger Signal als Infokanal per App +++
Infokanal mit Messenger Signal

auf vielfachen Wunsch, haben wir einen Messenger gesucht in dem wir nun auch unsere Informationen des Infokanales posten.
Der Kanal ist nur einseitig nutzbar !
Nur die Ortsverwaltung und der Administrator können in den Kanal was schreiben.
Infokanal per Messenger empfangen
Um den Infokanal per Messenger zu empfangen, muss eine Nachricht in Signal an den Administrator (0151 58 11 98 71) gesendet werden.
Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung ist eine Zustimmung jeder Person nötig.
Die Nachricht muss folgenden Text enthalten.
Wir bitten um Verständnis.
Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung ist eine Zustimmung jeder Person nötig.
Die Nachricht muss folgenden Text enthalten.
Ich <Name, Vorname> wohnhaft in <Ort>, stimme zu den Infokanal per Messenger nutzen zu wollen.
Nach der Freigabe & Prüfung erhalten Sie eine Einladung in die Gruppe.Wir bitten um Verständnis.
Download:
Android

Apple iOS

Mit dieser App sind die Teilnehmer immer auf dem aktuellen Stand des Infokanals.