S O N D E R R I E T

Infokanal - Sonderriet

aktualisiert am 20.03.2025
Drucken

27.03.2025 | +++ Treffen des Festausschußes +++

Am Donnerstag, 27.03.2025, trifft sich der Festausschuß für das 800 Jahrejubiläum um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle. Interessierte Bürger sind herzlichst willkommen.




17.03.- 17.04.2025.2025 | +++ Kabelverlegung "Am Brandweiher" +++

Die Ortsverwaltung informiert, dass in der Zeit vom 17.3. und 17.4. 2025, die neue Trafostation und das Feuerwehrgeräte an das Stromnetz angeschlossen werden.
In dieser Zeit wird der Gehweg ganz und die Straße - Am Brandweiher - halbseitig gesperrt. Wir bitten um Verständnis.






15.03.2025 | +++ Pflanzen der Geburtenbäume +++

Am Samstag, 15.03.25, wurden die Bäume für die Neugeborenen aus dem letzten Jahr auf der Wiese oberhalb vom Sportplatz gepflanzt.

Bild "Info / Termine:15.03_Albert.jpg" Bild "Info / Termine:15.03._Trippel.jpg"

Bild "Info / Termine:15.03_Litt.jpg"  Bild "Info / Termine:15.03_Eltern.jpg"



29.03.2025 | +++ Wirtshaussingen +++

Bild "Info / Termine:29.03.25_Wirtshaussingen.png"



06.04.2025 | +++ JHV- TSV +++

Bild "Info / Termine:tsv_06.04._25.png"



25.02.2025 | +++ Förderverein Bürgerspital +++

In der Ortsverwaltung gibt es Aufnahmeanträge für den Förderverein " Bürgerspital Wertheim"

Es wurde mehrmals nachgefragt, was denn die "Regelbeiträge" sind? Es sind selbsverständlich immer Jahresbeiträge. So die Auskunft der Stadtverwaltung.

Bild "Info / Termine:Aufnahmeantrag_Buergerspital.jpg"

Antrag hier auch als PDF: Foerderverein_Buergerspital.pdf



ab 22.03.2025 | +++ Starkbierfest +++


Bild "Info / Termine:Plakat_Starkbierfest.jpg"






01.2025 | +++ Müllgebühren 2025 & 2026 +++

Bild "Info / Termine:Abfallgebuehren_2025-2026.png"



ab 31.12.2025 | +++ Silvesterparty in Sunnert +++

Das Jubiläumsjahr 2026 wollen wir mit einer Silvesterparty in der Mehrzweckhalle eröffnen..

Bild "Info / Termine:Silvester_202526_2.jpg"



Ab Nov. 2024 bis Fertigstellung | +++ Eingeschränkte Waldnutzung +++

Durch die Verlegung einer Mittelspannungs- und Glasfaserleitung zur Mülldeponie kommt es zu Einschränkungen auf der Trassenstrecke. Die Leitungen werden beginnend an der Trafostadion im Steinwiesenweg auf den Wegen durch den Steinacker bis zur L 508 verlegt. Von hier führt die Trasse auf dem Reußenbuckelweg bis zum Hochbehälter und dann auf dem Grenzweg weiter bis zur Mülldeponie. Während der gesamten Bauzeit soll ab sofort kein weiteres Holz mehr am Reußenbuckelweg ( Hochbehälter) gepoltert werden,  da nicht sicher gestellt werden kann, ob der Weg für einen Abtransport frei ist. Bitte Rücksprache mit Revierleiter Martin Rößler, (0175 2230 283) halten.

Bild "Info / Termine:Trassenverlauf_der_Mittelspannungsleitung.png"



   | +++ Dienstleistungen Ortsverwaltung +++

Wie und was kann ich alles auf der Ortsverwaltung erledigen? Hier eine Auflistungen der einzelnen Leistungen:

Dienstleistungen_Ortsverwaltung.pdf



29.12.22 | +++ Messenger Signal als Infokanal per App +++

Infokanal mit Messenger Signal


Bild "Info / Termine:Signal_logo.png"

auf vielfachen Wunsch, haben wir einen Messenger gesucht in dem wir nun auch unsere Informationen des Infokanales posten.
Der Kanal ist nur einseitig nutzbar !
Nur die Ortsverwaltung und der Administrator können in den Kanal was schreiben.


Infokanal per Messenger empfangen
Um den Infokanal per Messenger zu empfangen, muss eine Nachricht in Signal an den Administrator (0151 58 11 98 71) gesendet werden.

Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung ist eine Zustimmung jeder Person nötig.

Die Nachricht muss folgenden Text enthalten.

Ich <Name, Vorname> wohnhaft in <Ort>, stimme zu den Infokanal per Messenger nutzen zu wollen.

Nach der Freigabe & Prüfung erhalten Sie eine Einladung in die Gruppe.
Wir bitten um Verständnis.

Download:


Android
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.thoughtcrime.securesms&gl=de oder im Google Playstore

Apple iOS
https://apps.apple.com/us/app/signal-private-messenger/id874139669 oder im Apple Store
Mit dieser App sind die Teilnehmer immer auf dem aktuellen Stand des Infokanals.