Infokanal
aktualisiert am 18.03.2023
18.03.2023 | +++ Wirtshaussingen +++
Ein schönen fröhlichen Abend hatten Jung und Alt beim Wirtshaussingen mit Johann, in der Mehrzweckhalle.
Alle konnten 3 Stunden lang, so richtig den Ton raus lassen. Lieder wie: Tief im Odenwald, über Schwarz braun ist die Haselnuss, bis hin zu Fürstenfeld von STS, wir sagen sie alle.
Ein Dank dem Veranstalter:
15.03.2023 | +++ Terminabsprache der Vereine und Ortschaftsrat +++
Am Mittwoch trafen sich die örtlichen Vereinsvertreter mit dem Ortschaftsarat um die Termine in 2023 abzustimmen.
Am Donnerstag 27.04.2023, um 19.30 Uhr, gibt es einen Infoabend zu den abgegebenen Vorschläge für die 800 Jahr Feier. Herr Pfarrer Brandt hat die abgegebenen Vorschläge ausgearbeitet und wird das Ergebnis vorstellen. Anschließend soll über die Ausrichtung des Jubiläums beraten werden und ein Festausschuss gebildet werden.
Alle Bürgerinnen und bürger sind herzlichst eingeladen.
Termine 2023 , (Stand 15.03.2023) hier klicken: Sonderrieter_Termine_2023.pdf
01.04.2023 | +++ Fahrt zur Forst-Live +++
Auf Grund einer zu geringen Teilnehmerzahl, kann die Fahrt nicht durchgeführt werden
31.03.2023 | +++ Jahreshauptversammlung +++
Die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauverein ist am, 31.03.2023, um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle.
Zur Tagesordnung, hier klicken:2023-03-31_TOPS_JHV.pdf
15.07.2023 | +++ Fahrt zur Bundesgartenschau +++
Der Obst- und Gartenbauverein fährt am Samstag, 15.07.2023, zur Bundesgartenschau nach Mannheim.
Tagesablauf hier klicken:2023-01_Aushang_BUGA.pdf
11.03.2023 | +++ Stiller Helfer +++
Viele denken sicherlich, wie schön sauber bei uns doch das Umfeld am Glascontainer ist.
Es gibt einen Grund dafür.
Dieter Grein reinigt schon seid vielen Jahren nicht nur den Gehweg entlang der Mehrzweckhalle, sondern auch den
Bereich um den Glas- und Altkleidercontainer.
Vielen, vielen Dank dafür.
10.03.2023 | +++ Neue Wind- und Wetterschutzplanen montiert +++
Am Freitag haben wir mit Unterstützung der örtlichen Vereine die neuen Wind- und Wetterschutzplanen an der Pausenhalle montiert. Diese erlauben es zukünftig, auch bei nicht so schönem Wetter die Örtlichkeit zu nutzen. Die Planen werden dazu in die vormontierten Drehverschlüsse eingehängt. Die Anschaffungskosten übernimmt die Ortsverwaltung.

09.03.2023 | +++ Jubiläumsbild +++
Die Luftaufnahme von Sonderriet, die wir von Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez, anlässlich des Jubiläums, 50 Jahre Eingemeindung zur Stadt Wertheim bekamen, hat einen Platz im Eingangsbereich der Mehrzweckhalle bekommen.
Vielen Dank an Andre Klein, der den Rahmen für das Bild fertigte.
09.03.2023 | +++ Neue Seile montiert +++
Am Dienstag konnten Thomas Dillinger und Steffen Klein mit Unterstützung ihrer Kinder das noch fehlende Seilteil am Klettergerät im Kindergarten einbauen. Durch den Austausch der Seile konnte vermieden werden, dass das ganze Gerät ersetzt werden musste. Auch das ist Nachhaltigkeit.
Ein Danke schön von der Ortsverwaltung und der Kindergartenleitung !!
09.03.2023 | +++ barrierefreie Bushaltestellen +++
Unsere beiden Bushaltestellen am Rathaus werden diese Tage zu barreierefreien Haltestellen umgebaut. Durch den Einbau des Kasseler Sonderbord, Randstein, ist die Einstiegsstelle 21 cm höher als die Fahrbahn. Die Fahrgäste können jetzt ohne eine Stufe, barrierefrei in die Busse einsteigen. Es ist eine Baumaßnahme vom Main-Tauber-Kreis mit Unterstützung des Landes.
09.04.2023 | +++ Mountain/Trekkingbike Tour +++
Die Jahreshauptversammlung des TSV findet am Sonntag, 23.04.023 um 17.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle statt.
07.02.2023 | +++ Maifeuerholz +++
Die Jugendlichen sind auch in diesem Jahr auf der Suche nach Maifeuerholz. Auch ein Waldgrundstück welches die Jugendlichen aufarbeiten könnten wäre von Interesse. Wer etwas anzubieten hat soll sich bitte bei Johannes Kraft unter Tel. 0151/70843756 melden.
29.12.22 | +++ Messenger Signal als Infokanal per App +++
Infokanal mit Messenger Signal

auf vielfachen Wunsch, haben wir einen Messenger gesucht in dem wir nun auch unsere Informationen des Infokanales posten.
Der Kanal ist nur einseitig nutzbar !
Nur die Ortsverwaltung und der Administrator können in den Kanal was schreiben.
Infokanal per Messenger empfangen
Um den Infokanal per Messenger zu empfangen, muss eine Nachricht in Signal an den Administrator (0151 58 11 98 71) gesendet werden.
Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung ist eine Zustimmung jeder Person nötig.
Die Nachricht muss folgenden Text enthalten.
Wir bitten um Verständnis.
Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung ist eine Zustimmung jeder Person nötig.
Die Nachricht muss folgenden Text enthalten.
Ich <Name, Vorname> wohnhaft in <Ort>, stimme zu den Infokanal per Messenger nutzen zu wollen.
Nach der Freigabe & Prüfung erhalten Sie eine Einladung in die Gruppe.Wir bitten um Verständnis.
Download:
Android

Apple iOS

Mit dieser App sind die Teilnehmer immer auf dem aktuellen Stand des Infokanals.